Ankündigung:
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen nehmen an der Aktion „Die Magie der Hauswirtschaft-Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ teil.
Alle, die in der professionellen Hauswirtschaft arbeiten, ausbilden, Menschen versorgen und glücklich machen, sind aufgerufen, an der Aktion, die vom Deutschen Hauswirtschaftsrat initiiert wird, teilzunehmen.
Wir bieten einen Praktikums- und Aktionstag am 22.März im Bereich der professionellen Hauswirtschaft an.
Der Beruf des/r Hauswirtschafter/in wird dabei lebendig und praxisnah vorgestellt.
Im Rahmen dieses Aktionstages erfahren die Teilnehmer Spannendes zur Ausbildung im Beruf „Hauswirtschafter/in“ und bekommen kleine praktische Einblicke in die Tätigkeiten des Berufs: Von der Händehygiene über die gesunde Ernährung, die professionelle Reinigung bis hin zum Wäschemanagement in der Hauswirtschaft.
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen werben für einen „Beruf mit Sinn und für die Sinne“. Kreativität in Küche und Gestaltung sowie Einfühlungsvermögen sind genauso wichtig, wie die ordentliche Kalkulation, Qualität und Organisation der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Die Aufgaben sind vielfältig: Betreuung, Reinigung, Wäschepflege, Nahrungszubereitung und Service sind nur ein Ausschnitt aus dem Alltag von Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern. Die duale Ausbildung bietet neben der Ausbildungsvergütung, die Verbindung von Theorie und Praxis, gute Aussichten auf eine Übernahme und Möglichkeiten der Weiterbildung. Es ist ein Beruf mit Zukunft, denn überall wo Menschen leben oder zu Gast sind, werden Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter gebraucht.
Interessierte können sich bis zum 10.3.2025 unter anne.goebbels-wolters@pflegeheime-esslingen.de zum Praktikums- und Aktionstag anmelden.
Kontaktdaten:
- Name Anne Göbbels-Wolters
- Position Hauswirtschaftskoordinatorin
- E‑Mail anne.goebbels-wolters@pflegeheime-esslingen.de
- Telefon 0711/ 35172–5005