Herzlich willkommen, liebe Gäste  in unseren Cafés

Unse­re öffent­li­chen Cafés sind leben­di­ge Treff­punk­te für die Bewohner:innen der Städ­ti­schen Pfle­ge­heime, ihre Ange­hö­ri­gen und Freun­de und auch für die Mitarbeiter:innen unse­rer Häuser.

Hier kön­nen sich die Gäs­te von nah und fern in ange­neh­mer Atmo­sphä­re tref­fen und den Nach­mit­tag genießen.

Die­se Orte der Begeg­nung sind eine wich­ti­ge Berei­che­rung für den All­tag und öff­nen unse­re Pfle­ge­heime in den Stadt­teil. Sie bie­ten einen wich­ti­gen Ort des Austausches.

Betrie­ben wer­den die Cafés im Rah­men des Mit­tags­ti­sches von haupt­amt­li­chen Kolleg:innen. Nach­mit­tags sind wir auf die Unter­stüt­zung von tat­kräf­ti­gen ehren­amt­lich Enga­gier­ten ange­wie­sen, die das Café sehr lie­be­voll füh­ren. Sie stel­len die Ver­bin­dung zwi­schen dem Pfle­ge­heim und dem Gemein­we­sen her.

Unse­re Cafés kön­nen ger­ne auch von Grup­pen genutzt wer­den, ger­ne rich­ten wir auch per­sön­li­che Fes­te für unse­re Bewohner:innen aus.

Reser­vie­ren Sie sich Ihren Tisch für ein Tref­fen mit alten Freun­den, dem Spie­le­kreis, dem Musik­ver­ein, der Land­frau­en usw.

Spre­chen Sie uns an.

Wir freu­en uns, wenn die Cafés leben­di­ge Treff­punk­te im Stadt­teil sind!


Ihre ganz persönliche Veranstaltung in unseren Cafés

Je nach Kapa­zi­tä­ten unse­rer Cafés eig­nen sich unse­re Cafés auch für ganz per­sön­li­che Ver­an­stal­tun­gen unse­rer Gäs­te: Von Schu­lun­gen von Mitarbeiter:innen von Unter­neh­men, über Kin­der­ge­burts­ta­ge, Kon­fir­ma­tio­nen und ähn­li­chem bis hin zur Geburts­tags­fei­er von 100-Jäh­ri­gen reicht hier die Bandbreite.

Die Prei­se sind je nach Grup­pen­grö­ße gestaf­felt und auf unter­schied­li­che Leis­tun­gen bezo­gen. Ent­neh­men Sie bit­te die Prei­se dem For­mu­lar “Miet­ver­ein­ba­rung zur Nut­zung der Grup­pen­räu­me beim Eigen­be­trieb Städ­ti­sche Pfle­ge­heime Ess­lin­gen a. N.
→ Hier herunterladen.

Ger­ne kön­nen Sie zu einer Ver­an­stal­tung auch eige­nen Kuchen mit­brin­gen. Hier behal­ten wir uns nur vor, einen ent­spre­chen­den Preis für das Gedeck abzurechnen.

Für kon­kre­te Ter­mi­ne und Fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Ansprechpartner:in des jewei­li­gen Cafés.


Impressionen aus unseren Cafés

Unsere Partner
  • 100% fair
  • 100% engagiert
  • Fair Trade-Pionier
    seit 1975
Hello Mehrweg
Bye Bye Einweg

Öffnungszeiten

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 11.30-13.30 Uhr

Café
Mo.-Fr. 11.30-17.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage 14.00-17.30 Uhr

Speisekarte herunterladen


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Mi., Sa. und So. 14.30-16.30 Uhr


Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di, Do und So jede Woche
Fr 14-tägig
jeweils von 14.30 – 17.30 Uhr


Café Schloßwiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Do., Sa. und So. 14.30-17.00 Uhr


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di., Do., So.
14.30-17.00 Uhr

Wir suchen Sie!

Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem unserer Cafés?

Wir würden uns freuen, Sie bei uns im Team willkommen zu heißen!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Für das Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Ulrike Rebstock
Tel.: 0711/35172-1001
ulrike.rebstock@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Lisa Nierlein
Tel.: 0711/34168-314
lisa.nierlein@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Ina Spiegel
Tel.: 0711/758705 - 2534
ina.spiegel@pflegeheime-esslingen.de

Für das Cafè Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Janine Moldaschl
Tel.: 0711 / 35172 - 5554
janine.moldaschl@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Sylvia Danker
Tel.: 0711 / 35172 - 5122
sylvia.danker@pflegeheime-esslingen.de

Ihre Ansprechpartner:innen

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor


Beckmann Aylin

Aylin Beckmann

Leitung Café Zeitlos

0711 / 35172 - 5020


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim



Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt


Munz Jana

Jana Munz

Heimleitung

0711 / 758705 - 2550


Spiegel Ina

Ina Spiegel

Sozialdienst

0711 / 758705 - 2550


Café Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz


Moldaschl Janine

Janine Moldaschl

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Rettenmeier Carmen

Carmen Rettenmeier

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen


Claudia Krauß

Claudia Krauß

Mitarbeiterin Café am Zimmerbach

0711 / 35172 - 5114



Herzlich willkommen, liebe Gäste  in unseren Cafés

Unse­re öffent­li­chen Cafés sind leben­di­ge Treff­punk­te für die Bewohner:innen der Städ­ti­schen Pfle­ge­heime, ihre Ange­hö­ri­gen und Freun­de und auch für die Mitarbeiter:innen unse­rer Häuser.

Hier kön­nen sich die Gäs­te von nah und fern in ange­neh­mer Atmo­sphä­re tref­fen und den Nach­mit­tag genießen.

Die­se Orte der Begeg­nung sind eine wich­ti­ge Berei­che­rung für den All­tag und öff­nen unse­re Pfle­ge­heime in den Stadt­teil. Sie bie­ten einen wich­ti­gen Ort des Austausches.

Betrie­ben wer­den die Cafés im Rah­men des Mit­tags­ti­sches von haupt­amt­li­chen Kolleg:innen. Nach­mit­tags sind wir auf die Unter­stüt­zung von tat­kräf­ti­gen ehren­amt­lich Enga­gier­ten ange­wie­sen, die das Café sehr lie­be­voll füh­ren. Sie stel­len die Ver­bin­dung zwi­schen dem Pfle­ge­heim und dem Gemein­we­sen her.

Unse­re Cafés kön­nen ger­ne auch von Grup­pen genutzt wer­den, ger­ne rich­ten wir auch per­sön­li­che Fes­te für unse­re Bewohner:innen aus.

Reser­vie­ren Sie sich Ihren Tisch für ein Tref­fen mit alten Freun­den, dem Spie­le­kreis, dem Musik­ver­ein, der Land­frau­en usw.

Spre­chen Sie uns an.

Wir freu­en uns, wenn die Cafés leben­di­ge Treff­punk­te im Stadt­teil sind!


Ihre ganz persönliche Veranstaltung in unseren Cafés

Je nach Kapa­zi­tä­ten unse­rer Cafés eig­nen sich unse­re Cafés auch für ganz per­sön­li­che Ver­an­stal­tun­gen unse­rer Gäs­te: Von Schu­lun­gen von Mitarbeiter:innen von Unter­neh­men, über Kin­der­ge­burts­ta­ge, Kon­fir­ma­tio­nen und ähn­li­chem bis hin zur Geburts­tags­fei­er von 100-Jäh­ri­gen reicht hier die Bandbreite.

Die Prei­se sind je nach Grup­pen­grö­ße gestaf­felt und auf unter­schied­li­che Leis­tun­gen bezo­gen. Ent­neh­men Sie bit­te die Prei­se dem For­mu­lar “Miet­ver­ein­ba­rung zur Nut­zung der Grup­pen­räu­me beim Eigen­be­trieb Städ­ti­sche Pfle­ge­heime Ess­lin­gen a. N.
→ Hier herunterladen.

Ger­ne kön­nen Sie zu einer Ver­an­stal­tung auch eige­nen Kuchen mit­brin­gen. Hier behal­ten wir uns nur vor, einen ent­spre­chen­den Preis für das Gedeck abzurechnen.

Für kon­kre­te Ter­mi­ne und Fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Ansprechpartner:in des jewei­li­gen Cafés.

Öffnungszeiten

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 11.30-13.30 Uhr

Café
Mo.-Fr. 11.30-17.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage 14.00-17.30 Uhr

Speisekarte herunterladen


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Mi., Sa. und So. 14.30-16.30 Uhr


Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di, Do und So jede Woche
Fr 14-tägig
jeweils von 14.30 – 17.30 Uhr


Café Schloßwiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Do., Sa. und So. 14.30-17.00 Uhr


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di., Do., So.
14.30-17.00 Uhr

Wir suchen Sie!

Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem unserer Cafés?

Wir würden uns freuen, Sie bei uns im Team willkommen zu heißen!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Für das Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Ulrike Rebstock
Tel.: 0711/35172-1001
ulrike.rebstock@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Lisa Nierlein
Tel.: 0711/34168-314
lisa.nierlein@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Ina Spiegel
Tel.: 0711/758705 - 2534
ina.spiegel@pflegeheime-esslingen.de

Für das Cafè Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Janine Moldaschl
Tel.: 0711 / 35172 - 5554
janine.moldaschl@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Sylvia Danker
Tel.: 0711 / 35172 - 5122
sylvia.danker@pflegeheime-esslingen.de

Ihre Ansprechpartner:innen

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor


Beckmann Aylin

Aylin Beckmann

Leitung Café Zeitlos

0711 / 35172 - 5020


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim



Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt


Munz Jana

Jana Munz

Heimleitung

0711 / 758705 - 2550


Spiegel Ina

Ina Spiegel

Sozialdienst

0711 / 758705 - 2550


Café Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz


Moldaschl Janine

Janine Moldaschl

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Rettenmeier Carmen

Carmen Rettenmeier

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen


Claudia Krauß

Claudia Krauß

Mitarbeiterin Café am Zimmerbach

0711 / 35172 - 5114



Impressionen aus unseren Cafés

Unsere Partner
  • 100% fair
  • 100% engagiert
  • Fair Trade-Pionier
    seit 1975
Hello Mehrweg
Bye Bye Einweg


Herzlich willkommen, liebe Gäste  in unseren Cafés

Unse­re öffent­li­chen Cafés sind leben­di­ge Treff­punk­te für die Bewohner:innen der Städ­ti­schen Pfle­ge­heime, ihre Ange­hö­ri­gen und Freun­de und auch für die Mitarbeiter:innen unse­rer Häuser.

Hier kön­nen sich die Gäs­te von nah und fern in ange­neh­mer Atmo­sphä­re tref­fen und den Nach­mit­tag genießen.

Die­se Orte der Begeg­nung sind eine wich­ti­ge Berei­che­rung für den All­tag und öff­nen unse­re Pfle­ge­heime in den Stadt­teil. Sie bie­ten einen wich­ti­gen Ort des Austausches.

Betrie­ben wer­den die Cafés im Rah­men des Mit­tags­ti­sches von haupt­amt­li­chen Kolleg:innen. Nach­mit­tags sind wir auf die Unter­stüt­zung von tat­kräf­ti­gen ehren­amt­lich Enga­gier­ten ange­wie­sen, die das Café sehr lie­be­voll füh­ren. Sie stel­len die Ver­bin­dung zwi­schen dem Pfle­ge­heim und dem Gemein­we­sen her.

Unse­re Cafés kön­nen ger­ne auch von Grup­pen genutzt wer­den, ger­ne rich­ten wir auch per­sön­li­che Fes­te für unse­re Bewohner:innen aus.

Reser­vie­ren Sie sich Ihren Tisch für ein Tref­fen mit alten Freun­den, dem Spie­le­kreis, dem Musik­ver­ein, der Land­frau­en usw.

Spre­chen Sie uns an.

Wir freu­en uns, wenn die Cafés leben­di­ge Treff­punk­te im Stadt­teil sind!


Ihre ganz persönliche Veranstaltung in unseren Cafés

Je nach Kapa­zi­tä­ten unse­rer Cafés eig­nen sich unse­re Cafés auch für ganz per­sön­li­che Ver­an­stal­tun­gen unse­rer Gäs­te: Von Schu­lun­gen von Mitarbeiter:innen von Unter­neh­men, über Kin­der­ge­burts­ta­ge, Kon­fir­ma­tio­nen und ähn­li­chem bis hin zur Geburts­tags­fei­er von 100-Jäh­ri­gen reicht hier die Bandbreite.

Die Prei­se sind je nach Grup­pen­grö­ße gestaf­felt und auf unter­schied­li­che Leis­tun­gen bezo­gen. Ent­neh­men Sie bit­te die Prei­se dem For­mu­lar “Miet­ver­ein­ba­rung zur Nut­zung der Grup­pen­räu­me beim Eigen­be­trieb Städ­ti­sche Pfle­ge­heime Ess­lin­gen a. N.
→ Hier herunterladen.

Ger­ne kön­nen Sie zu einer Ver­an­stal­tung auch eige­nen Kuchen mit­brin­gen. Hier behal­ten wir uns nur vor, einen ent­spre­chen­den Preis für das Gedeck abzurechnen.

Für kon­kre­te Ter­mi­ne und Fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Ansprechpartner:in des jewei­li­gen Cafés.


Impressionen aus unseren Cafés

Unsere Partner
  • 100% fair
  • 100% engagiert
  • Fair Trade-Pionier
    seit 1975
Hello Mehrweg
Bye Bye Einweg

Öffnungszeiten

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 11.30-13.30 Uhr

Café
Mo.-Fr. 11.30-17.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage 14.00-17.30 Uhr

Speisekarte herunterladen


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Mi., Sa. und So. 14.30-16.30 Uhr


Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di, Do und So jede Woche
Fr 14-tägig
jeweils von 14.30 – 17.30 Uhr


Café Schloßwiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Do., Sa. und So. 14.30-17.00 Uhr


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Offener Mittagstisch
Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr

Café
Di., Do., So.
14.30-17.00 Uhr

Wir suchen Sie!

Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem unserer Cafés?

Wir würden uns freuen, Sie bei uns im Team willkommen zu heißen!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Für das Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor

Ulrike Rebstock
Tel.: 0711/35172-1001
ulrike.rebstock@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim

Lisa Nierlein
Tel.: 0711/34168-314
lisa.nierlein@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt

Ina Spiegel
Tel.: 0711/758705 - 2534
ina.spiegel@pflegeheime-esslingen.de

Für das Cafè Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz

Janine Moldaschl
Tel.: 0711 / 35172 - 5554
janine.moldaschl@pflegeheime-esslingen.de

Für das Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen

Sylvia Danker
Tel.: 0711 / 35172 - 5122
sylvia.danker@pflegeheime-esslingen.de

Ihre Ansprechpartner:innen

Café Zeitlos im Pflegeheim Obertor


Beckmann Aylin

Aylin Beckmann

Leitung Café Zeitlos

0711 / 35172 - 5020


Café Meisennest im Pflegeheim Berkheim



Café Über der Brück im Pflegeheim Pliensauvorstadt


Munz Jana

Jana Munz

Heimleitung

0711 / 758705 - 2550


Spiegel Ina

Ina Spiegel

Sozialdienst

0711 / 758705 - 2550


Café Schlosswiesen im Pflegeheim Hohenkreuz


Moldaschl Janine

Janine Moldaschl

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Rettenmeier Carmen

Carmen Rettenmeier

Sozialdienst

0711 / 35172 - 5594


Café Am Zimmerbach im Pflegeheim Oberesslingen


Claudia Krauß

Claudia Krauß

Mitarbeiterin Café am Zimmerbach

0711 / 35172 - 5114