
Sie sind uns nicht nur als Mitarbeiter:in wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre Gesundheit achten.
Der berufliche Alltag stellt hohe Anforderungen an den Körper, an Fachkompetenz und Arbeitsorganisation. Das Eingehen auf individuelle Wünsche unserer Bewohner:innen und Tagesgäste verlangt Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität.
Umso mehr Bedeutung gewinnt die aktive Förderung, der eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit. Wir unterstützen Sie darin, indem wir gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen und Anreize für gesundes Verhalten schaffen. Mit einem umfassenden Gesundheitskonzept sorgen wir für Sicherheit am Arbeitsplatz und Unterstützung bei der professionellen Ausübung des Berufes. Die Mitarbeiter:innen können sich jederzeit an der Gestaltung betrieblicher Strukturen und Prozesse beteiligen.
Ein/e Gesundheitsmanager:in und in jedem Pflegeheim ein Gesundheitslotse / eine Gesundheitslotsin sind Ansprechpartner:innen für alle Fragen und Anliegen zur Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Kollegen und Kolleginnen. Außerdem engagieren sich in jedem Pflegeheim Mitarbeiter:innen in einem Gesundheitsteam, dass in Zusammenarbeit mit den Führungskräften aktiv Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und psychische Gesundheit initiiert und umsetzt, wie z.B. Mitarbeitergesundheitstage und gemeinsame Aktionen für Mitarbeiter:innen.
Darüber hinaus gibt es fest verankerte Angebote zur Gesundheitsförderung:
- Die Externe Mitarbeiterberatung unterstützt die Mitarbeiter:innen professionell bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Fragestellungen.
- Unsere Mitarbeiter:innnen werden kontinuierlich in Kinaesthetics geschult und bei ihrer Tätigkeit durch zertifizierte Kinaesthetics-Anwender:innen beraten.
- Zur Stärkung unserer Teamleiter:innen finanzieren wir „Kollegiales Coaching“ mit professioneller Begleitung.
- An fünf Tagen pro Woche bieten die Mittagstische in den einzelnen Pflegeheimen gesunde Menüs, die nach DGE zertifiziert sind, für Mitarbeiter:innen und externe Gäste an.
Adresse
Städtische Pflegeheime Esslingen a.N.
Hindenburgstrasse 8-10
73728 Esslingen
Ihre Ansprechpartner:innen Karriere & Ausbildung
Städtische Pflegeheime (Zentrale Dienste)

Jennifer Werner
Stellv. Geschäftsführung / Personalleitung
0711 / 35172 - 5020
Veronika Zeller
Controlling / Gesundheitsmanagement
0711 / 35172 - 5020
Neue Stellen

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Obertor
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
(Solitäre Kurzzeitpflege)
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Berkheim
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Berkheim
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Hohenkreuz
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Hohenkreuz
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Pliensauvorstadt
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Pliensauvorstadt
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Oberesslingen
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Oberesslingen
ab sofort

Koch / Köchin
Vollzeit
Zentralküche
ab 01.01.2024

Sie sind uns nicht nur als Mitarbeiter:in wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre Gesundheit achten.
Der berufliche Alltag stellt hohe Anforderungen an den Körper, an Fachkompetenz und Arbeitsorganisation. Das Eingehen auf individuelle Wünsche unserer Bewohner:innen und Tagesgäste verlangt Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität.
Umso mehr Bedeutung gewinnt die aktive Förderung, der eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit. Wir unterstützen Sie darin, indem wir gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen und Anreize für gesundes Verhalten schaffen. Mit einem umfassenden Gesundheitskonzept sorgen wir für Sicherheit am Arbeitsplatz und Unterstützung bei der professionellen Ausübung des Berufes. Die Mitarbeiter:innen können sich jederzeit an der Gestaltung betrieblicher Strukturen und Prozesse beteiligen.
Ein/e Gesundheitsmanager:in und in jedem Pflegeheim ein Gesundheitslotse / eine Gesundheitslotsin sind Ansprechpartner:innen für alle Fragen und Anliegen zur Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Kollegen und Kolleginnen. Außerdem engagieren sich in jedem Pflegeheim Mitarbeiter:innen in einem Gesundheitsteam, dass in Zusammenarbeit mit den Führungskräften aktiv Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und psychische Gesundheit initiiert und umsetzt, wie z.B. Mitarbeitergesundheitstage und gemeinsame Aktionen für Mitarbeiter:innen.
Darüber hinaus gibt es fest verankerte Angebote zur Gesundheitsförderung:
- Die Externe Mitarbeiterberatung unterstützt die Mitarbeiter:innen professionell bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Fragestellungen.
- Unsere Mitarbeiter:innnen werden kontinuierlich in Kinaesthetics geschult und bei ihrer Tätigkeit durch zertifizierte Kinaesthetics-Anwender:innen beraten.
- Zur Stärkung unserer Teamleiter:innen finanzieren wir „Kollegiales Coaching“ mit professioneller Begleitung.
- An fünf Tagen pro Woche bieten die Mittagstische in den einzelnen Pflegeheimen gesunde Menüs, die nach DGE zertifiziert sind, für Mitarbeiter:innen und externe Gäste an.
Adresse
Städtische Pflegeheime Esslingen a.N.
Hindenburgstrasse 8-10
73728 Esslingen
Ihre Ansprechpartner:innen Karriere & Ausbildung
Städtische Pflegeheime (Zentrale Dienste)

Jennifer Werner
Stellv. Geschäftsführung / Personalleitung
0711 / 35172 - 5020
Veronika Zeller
Controlling / Gesundheitsmanagement
0711 / 35172 - 5020
Neue Stellen

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Obertor
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
(Solitäre Kurzzeitpflege)
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Berkheim
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Berkheim
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Hohenkreuz
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Hohenkreuz
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Pliensauvorstadt
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Pliensauvorstadt
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Oberesslingen
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Oberesslingen
ab sofort

Koch / Köchin
Vollzeit
Zentralküche
ab 01.01.2024

Sie sind uns nicht nur als Mitarbeiter:in wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihre Gesundheit achten.
Der berufliche Alltag stellt hohe Anforderungen an den Körper, an Fachkompetenz und Arbeitsorganisation. Das Eingehen auf individuelle Wünsche unserer Bewohner:innen und Tagesgäste verlangt Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität.
Umso mehr Bedeutung gewinnt die aktive Förderung, der eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit. Wir unterstützen Sie darin, indem wir gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen und Anreize für gesundes Verhalten schaffen. Mit einem umfassenden Gesundheitskonzept sorgen wir für Sicherheit am Arbeitsplatz und Unterstützung bei der professionellen Ausübung des Berufes. Die Mitarbeiter:innen können sich jederzeit an der Gestaltung betrieblicher Strukturen und Prozesse beteiligen.
Ein/e Gesundheitsmanager:in und in jedem Pflegeheim ein Gesundheitslotse / eine Gesundheitslotsin sind Ansprechpartner:innen für alle Fragen und Anliegen zur Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Kollegen und Kolleginnen. Außerdem engagieren sich in jedem Pflegeheim Mitarbeiter:innen in einem Gesundheitsteam, dass in Zusammenarbeit mit den Führungskräften aktiv Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und psychische Gesundheit initiiert und umsetzt, wie z.B. Mitarbeitergesundheitstage und gemeinsame Aktionen für Mitarbeiter:innen.
Darüber hinaus gibt es fest verankerte Angebote zur Gesundheitsförderung:
- Die Externe Mitarbeiterberatung unterstützt die Mitarbeiter:innen professionell bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Fragestellungen.
- Unsere Mitarbeiter:innnen werden kontinuierlich in Kinaesthetics geschult und bei ihrer Tätigkeit durch zertifizierte Kinaesthetics-Anwender:innen beraten.
- Zur Stärkung unserer Teamleiter:innen finanzieren wir „Kollegiales Coaching“ mit professioneller Begleitung.
- An fünf Tagen pro Woche bieten die Mittagstische in den einzelnen Pflegeheimen gesunde Menüs, die nach DGE zertifiziert sind, für Mitarbeiter:innen und externe Gäste an.
Adresse
Städtische Pflegeheime Esslingen a.N.
Hindenburgstrasse 8-10
73728 Esslingen
Ihre Ansprechpartner:innen Karriere & Ausbildung
Städtische Pflegeheime (Zentrale Dienste)

Jennifer Werner
Stellv. Geschäftsführung / Personalleitung
0711 / 35172 - 5020
Veronika Zeller
Controlling / Gesundheitsmanagement
0711 / 35172 - 5020
Neue Stellen

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Obertor
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
(Solitäre Kurzzeitpflege)
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Obertor
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Berkheim
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Berkheim
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Hohenkreuz
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Hohenkreuz
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Pliensauvorstadt
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Pliensauvorstadt
ab sofort

Pflegefachkraft
im Pflegeheim Oberesslingen
Voll- und Teilzeit
Pflegeheim Oberesslingen
ab sofort

Koch / Köchin
Vollzeit
Zentralküche
ab 01.01.2024