Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Menschen, die dem Leben im Heim weitere Anstöße geben und das soziale Miteinander unterstützen.
Unser Pflegeheim will den Menschen mit Pflegebedarf eine Heimat bieten und bezieht dabei die Angehörigen mit ein.”
Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
- Wir unterstützen die Arbeit des Pflegeheims, fördern sein positives Bild in der Öffentlichkeit und das gute Miteinander in einem offenen Haus.
- Wir begrüßen die Einbindung in unsere Pliensauvorstadt durch das offene Angebot des Cafés und eines Mittagessens für Bewohner des Stadtteils.
- Wir pflegen eine gute Nachbarschaft mit dem Mehrgenerationenhaus und bringen uns bei den Festen im Stadtteil ein.
- Wir unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heims, indem wir sie wertschätzend motivieren und das besondere Arbeitsklima fördern. Dies kommt unmittelbar den Heimbewohnern zugute.
- Wir erhoffen durch die Förderung guter Arbeitsbedingungen, dass mehr Menschen den wichtigen und wertvollen Pflegeberuf ergreifen.
- Wir werben um Spenden, um Investitionen auf Wunsch des Hauses zu ermöglichen, die durch die Pflegesätze nicht finanziert sind.
- Wir freuen uns über weitere Menschen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehrenamtlich zu engagieren.
Sie möchten Mitglied in unsrem Förderverein werden? Das Beitrittsformular finden Sie in unserem Flyer.
Weiterführende Links
- Partner und Ehrenamt
Ihre Ansprechpartner:innen
Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt
Christa Müller
1. Vorsitzende
Sybille Eberle
2. Vorsitzende
Yvonne Tröger
Schriftführerin
Axel Tränert
Kassier
Weilstraße 10
73734 Esslingen
Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!
Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48
Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Menschen, die dem Leben im Heim weitere Anstöße geben und das soziale Miteinander unterstützen.
Unser Pflegeheim will den Menschen mit Pflegebedarf eine Heimat bieten und bezieht dabei die Angehörigen mit ein.”
Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
- Wir unterstützen die Arbeit des Pflegeheims, fördern sein positives Bild in der Öffentlichkeit und das gute Miteinander in einem offenen Haus.
- Wir begrüßen die Einbindung in unsere Pliensauvorstadt durch das offene Angebot des Cafés und eines Mittagessens für Bewohner des Stadtteils.
- Wir pflegen eine gute Nachbarschaft mit dem Mehrgenerationenhaus und bringen uns bei den Festen im Stadtteil ein.
- Wir unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heims, indem wir sie wertschätzend motivieren und das besondere Arbeitsklima fördern. Dies kommt unmittelbar den Heimbewohnern zugute.
- Wir erhoffen durch die Förderung guter Arbeitsbedingungen, dass mehr Menschen den wichtigen und wertvollen Pflegeberuf ergreifen.
- Wir werben um Spenden, um Investitionen auf Wunsch des Hauses zu ermöglichen, die durch die Pflegesätze nicht finanziert sind.
- Wir freuen uns über weitere Menschen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehrenamtlich zu engagieren.
Sie möchten Mitglied in unsrem Förderverein werden? Das Beitrittsformular finden Sie in unserem Flyer.
Weiterführende Links
- Partner und Ehrenamt
Ihre Ansprechpartner:innen
Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt
Christa Müller
1. Vorsitzende
Sybille Eberle
2. Vorsitzende
Yvonne Tröger
Schriftführerin
Axel Tränert
Kassier
Weilstraße 10
73734 Esslingen
Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!
Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48
Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Menschen, die dem Leben im Heim weitere Anstöße geben und das soziale Miteinander unterstützen.
Unser Pflegeheim will den Menschen mit Pflegebedarf eine Heimat bieten und bezieht dabei die Angehörigen mit ein.”
Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
- Wir unterstützen die Arbeit des Pflegeheims, fördern sein positives Bild in der Öffentlichkeit und das gute Miteinander in einem offenen Haus.
- Wir begrüßen die Einbindung in unsere Pliensauvorstadt durch das offene Angebot des Cafés und eines Mittagessens für Bewohner des Stadtteils.
- Wir pflegen eine gute Nachbarschaft mit dem Mehrgenerationenhaus und bringen uns bei den Festen im Stadtteil ein.
- Wir unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heims, indem wir sie wertschätzend motivieren und das besondere Arbeitsklima fördern. Dies kommt unmittelbar den Heimbewohnern zugute.
- Wir erhoffen durch die Förderung guter Arbeitsbedingungen, dass mehr Menschen den wichtigen und wertvollen Pflegeberuf ergreifen.
- Wir werben um Spenden, um Investitionen auf Wunsch des Hauses zu ermöglichen, die durch die Pflegesätze nicht finanziert sind.
- Wir freuen uns über weitere Menschen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehrenamtlich zu engagieren.
Sie möchten Mitglied in unsrem Förderverein werden? Das Beitrittsformular finden Sie in unserem Flyer.
Weiterführende Links
- Partner und Ehrenamt
Ihre Ansprechpartner:innen
Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt
Christa Müller
1. Vorsitzende
Sybille Eberle
2. Vorsitzende
Yvonne Tröger
Schriftführerin
Axel Tränert
Kassier
Weilstraße 10
73734 Esslingen
Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!
Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48