Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Men­schen, die dem Leben im Heim wei­te­re Anstö­ße geben und das sozia­le Mit­ein­an­der unterstützen.
Unser Pfle­ge­heim will den Men­schen mit Pfle­ge­be­darf eine Hei­mat bie­ten und bezieht dabei die Ange­hö­ri­gen mit ein.”

Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
  • Wir unter­stüt­zen die Arbeit des Pfle­ge­heims, för­dern sein posi­ti­ves Bild in der Öffent­lich­keit und das gute Mit­ein­an­der in einem offe­nen Haus.
  • Wir begrü­ßen die Ein­bin­dung in unse­re Pli­en­sau­vor­stadt durch das offe­ne Ange­bot des Cafés und eines Mit­tag­essens für Bewoh­ner des Stadtteils.
  • Wir pfle­gen eine gute Nach­bar­schaft mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und brin­gen uns bei den Fes­ten im Stadt­teil ein.
  • Wir unter­stüt­zen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Heims, indem wir sie wert­schät­zend moti­vie­ren und das beson­de­re Arbeits­kli­ma för­dern. Dies kommt unmit­tel­bar den Heim­be­woh­nern zugute.
  • Wir erhof­fen durch die För­de­rung guter Arbeits­be­din­gun­gen, dass mehr Men­schen den wich­ti­gen und wert­vol­len Pfle­ge­be­ruf ergreifen.
  • Wir wer­ben um Spen­den, um Inves­ti­tio­nen auf Wunsch des Hau­ses zu ermög­li­chen, die durch die Pfle­ge­sät­ze nicht finan­ziert sind.
  • Wir freu­en uns über wei­te­re Men­schen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehren­amt­lich zu engagieren.

Sie möch­ten Mit­glied in uns­rem För­der­ver­ein wer­den? Das Bei­tritts­for­mu­lar fin­den Sie in unse­rem Flyer.

Ihre Ansprechpartner:innen

Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt


Christa Müller

1. Vorsitzende

Sybille Eberle

2. Vorsitzende

Yvonne Tröger

Schriftführerin

Axel Tränert

Kassier

Weilstraße 10
73734 Esslingen

Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!

Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48

 

 


Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Men­schen, die dem Leben im Heim wei­te­re Anstö­ße geben und das sozia­le Mit­ein­an­der unterstützen.
Unser Pfle­ge­heim will den Men­schen mit Pfle­ge­be­darf eine Hei­mat bie­ten und bezieht dabei die Ange­hö­ri­gen mit ein.”

Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
  • Wir unter­stüt­zen die Arbeit des Pfle­ge­heims, för­dern sein posi­ti­ves Bild in der Öffent­lich­keit und das gute Mit­ein­an­der in einem offe­nen Haus.
  • Wir begrü­ßen die Ein­bin­dung in unse­re Pli­en­sau­vor­stadt durch das offe­ne Ange­bot des Cafés und eines Mit­tag­essens für Bewoh­ner des Stadtteils.
  • Wir pfle­gen eine gute Nach­bar­schaft mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und brin­gen uns bei den Fes­ten im Stadt­teil ein.
  • Wir unter­stüt­zen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Heims, indem wir sie wert­schät­zend moti­vie­ren und das beson­de­re Arbeits­kli­ma för­dern. Dies kommt unmit­tel­bar den Heim­be­woh­nern zugute.
  • Wir erhof­fen durch die För­de­rung guter Arbeits­be­din­gun­gen, dass mehr Men­schen den wich­ti­gen und wert­vol­len Pfle­ge­be­ruf ergreifen.
  • Wir wer­ben um Spen­den, um Inves­ti­tio­nen auf Wunsch des Hau­ses zu ermög­li­chen, die durch die Pfle­ge­sät­ze nicht finan­ziert sind.
  • Wir freu­en uns über wei­te­re Men­schen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehren­amt­lich zu engagieren.

Sie möch­ten Mit­glied in uns­rem För­der­ver­ein wer­den? Das Bei­tritts­for­mu­lar fin­den Sie in unse­rem Flyer.

Ihre Ansprechpartner:innen

Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt


Christa Müller

1. Vorsitzende

Sybille Eberle

2. Vorsitzende

Yvonne Tröger

Schriftführerin

Axel Tränert

Kassier

Weilstraße 10
73734 Esslingen

Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!

Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48

 

 


Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt

“Wir sind offen für neue Ideen und Men­schen, die dem Leben im Heim wei­te­re Anstö­ße geben und das sozia­le Mit­ein­an­der unterstützen.
Unser Pfle­ge­heim will den Men­schen mit Pfle­ge­be­darf eine Hei­mat bie­ten und bezieht dabei die Ange­hö­ri­gen mit ein.”

Unser Selbstverständnis und unsere Ziele:
  • Wir unter­stüt­zen die Arbeit des Pfle­ge­heims, för­dern sein posi­ti­ves Bild in der Öffent­lich­keit und das gute Mit­ein­an­der in einem offe­nen Haus.
  • Wir begrü­ßen die Ein­bin­dung in unse­re Pli­en­sau­vor­stadt durch das offe­ne Ange­bot des Cafés und eines Mit­tag­essens für Bewoh­ner des Stadtteils.
  • Wir pfle­gen eine gute Nach­bar­schaft mit dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus und brin­gen uns bei den Fes­ten im Stadt­teil ein.
  • Wir unter­stüt­zen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Heims, indem wir sie wert­schät­zend moti­vie­ren und das beson­de­re Arbeits­kli­ma för­dern. Dies kommt unmit­tel­bar den Heim­be­woh­nern zugute.
  • Wir erhof­fen durch die För­de­rung guter Arbeits­be­din­gun­gen, dass mehr Men­schen den wich­ti­gen und wert­vol­len Pfle­ge­be­ruf ergreifen.
  • Wir wer­ben um Spen­den, um Inves­ti­tio­nen auf Wunsch des Hau­ses zu ermög­li­chen, die durch die Pfle­ge­sät­ze nicht finan­ziert sind.
  • Wir freu­en uns über wei­te­re Men­schen, die Zeit und Lust haben, sich im Heim ehren­amt­lich zu engagieren.

Sie möch­ten Mit­glied in uns­rem För­der­ver­ein wer­den? Das Bei­tritts­for­mu­lar fin­den Sie in unse­rem Flyer.

Ihre Ansprechpartner:innen

Förderverein Altenpflegeheim Pliensauvorstadt


Christa Müller

1. Vorsitzende

Sybille Eberle

2. Vorsitzende

Yvonne Tröger

Schriftführerin

Axel Tränert

Kassier

Weilstraße 10
73734 Esslingen

Sie möchten den Förderverein in seinem Wirken für das Pflegeheim Pliensauvorstadt unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende sowie über jede aktive Mitgliedschaft! Wir sagen „Herzlichen Dank“ in der Überzeugung, den Menschen und unserem Stadtteil etwas Gutes zu tun!

Spendenkonto:
Kreissparkasse: IBAN DE34 6115 0020 0100 2999 48